Perfektes Herbstduo: Federweißer und Zwiebelkuchen - EDEKA Georg

Perfektes Herbstduo: Federweißer und Zwiebelkuchen

EDEKA Georg, Herbst, Flammkuchen, Federweißer

Wahr­schein­lich erra­ten Sie die Ant­wort schon, bevor sie hier zu Ende for­mu­liert wor­den ist. Was darf zum Klas­si­ker unter den def­ti­gen Elsäs­ser-Spe­zia­li­tä­ten nicht feh­len? Rich­tig: Der ande­re Klas­si­ker! Ein kal­tes Glas Feder­wei­ßer. Ein Pär­chen, das ein­fach zusam­men­ge­hört. Nur für kur­ze Zeit im Jahr gibt es die­se unwi­der­steh­lich köst­li­che Kom­bi­na­ti­on, bestehend aus „Neu­em Wein“ und eben Zwie­bel- oder Flamm­ku­chen. Gekühl­ten Feder­wei­ßer oder auch Feder­ro­ter fin­den Sie  bis ein­schließ­lich Okto­ber selbst­ver­ständ­lich in unse­ren Märk­ten. Und natür­lich könn­te man sich ein Gläs­chen auch ohne Flamm­ku­chen gön­nen. Aber mit ist es ein Gau­men­schmaus, der vor­treff­li­cher nicht in die nahen­de Herbst­zeit pas­sen könn­te.

Worum handelt es sich eigentlich beim Federweißen?

Beim land­läu­fig bekann­ten Feder­wei­ßen han­delt es sich um kel­t­erfri­sche Ware der neu­en Ern­te, die gekühlt und fil­triert direkt nach der Abfül­lung ver­la­den wird. Das alko­hol­hal­ti­ge Trau­ben­saft­ge­tränk befin­det sich in Gärung – die Wein­he­fe wan­delt den Frucht­zu­cker in Alko­hol und Koh­len­säu­re um. Aus die­sem Grun­de wird er bei uns in den Märk­ten ste­hend gela­gert. Und soll­te von Ihnen auch nur in die­ser Posi­ti­on nach Hau­se trans­por­tiert und eben­so im Kühl­schrank ver­staut wer­den. Da per­ma­nent Koh­len­säu­re auf­grund des noch lau­fen­den Gär­pro­zes­ses ent­weicht, ist eben­falls dar­auf zu ach­ten, dass der Deckel nur leicht ange­schraubt ist, damit kein Über­druck in der Fla­sche ent­steht.

Der teil­wei­se gego­re­ne Trau­ben­most ist anfangs leicht trüb und trau­ben­süß, in der Gärung trüb, pri­ckelnd-per­lend und halb­süß und in der Rei­fe hefe­trüb, herb und fast durch­ge­go­ren. Durch Käl­te­ein­wir­kung kön­nen Sie den Gär­ver­lauf beein­flus­sen: Wün­schen Sie eine schnel­le­re Ver­gä­rung, emp­fiehlt sich eine war­me Lage­rung. Wir emp­feh­len Ihnen den Genuss im Mit­tel­teil der Gärung. Und dies am bes­ten gut gekühlt.

EDEKA Georg, Herbst, Federweißer
Ech­ter herbst­li­cher Hoch­ge­nuss: Feder­wei­ßer

Wissenswertes zum kultigen Herbstgetränk

Her­kunft – Das Deut­sche Wör­ter­buch der Brü­der Grimm ver­mu­tet Mit­te des 19. Jahr­hun­derts, der Name lei­te sich von der alten Bezeich­nung Feder­weiß für „Alaun“ ab, das man frü­her dem Wein als Kon­ser­vie­rungs­mit­tel zugab. Heu­te wird ange­nom­men, dass die Hefe­zel­len, die der Feder­wei­ße als Schwe­be­stof­fe ent­hält, ihm wegen ihrer feder­wei­ßen Far­be den Namen ver­lie­hen haben. Vor allem im Früh­herbst wird Feder­wei­ßer aus früh rei­fen­den Reb­sor­ten her­ge­stellt. Trau­ben­most beginnt durch die von Natur aus ent­hal­te­ne Hefe schnell zu gären. Dabei wer­den die im Most ent­hal­te­ne Glu­co­se und Fruc­to­se der Trau­ben in Alko­hol und Koh­len­säu­re gespal­ten.

Geschmack – Wegen der bei der Gärung ent­ste­hen­den Koh­len­säu­re schmeckt Feder­wei­ßer herr­lich sprit­zig und süß, wie eine Art Trau­ben­li­mo­na­de.

Auf­be­wah­rung – Bedingt durch die schnell fort­schrei­ten­de Gärung lässt sich Feder­wei­ßer nur kurz lagern, nach eini­gen Tagen soll­te er auf­ge­braucht sein. Bis dahin, die Fla­schen kühl lagern.

Ach­tung! Die Fla­sche nie­mals fest ver­schlie­ßen! Die durch die Gärung ent­ste­hen­de Koh­len­säu­re kann sol­chen Druck ent­wi­ckeln, dass die Fla­sche platzt/explodiert. Bei Schraub­ver­schlüs­sen daher unbe­dingt ein klei­nes Loch in den Deckel piek­sen oder eine Ser­vi­et­te rol­len und in den Fla­schen­hals ste­cken.

Das Beste zum Schluss

Tol­le Tipps für einen per­fek­ten Zwie­bel­ku­chen kön­nen Sie direkt am kom­men­den Frei­tag hier auf dem Blog von EDEKA Georg nach­le­sen. Schließ­lich soll das „per­fek­te Herbst­duo“ ja auch gemein­sam genos­sen wer­den. Wir wün­schen viel (Vor-)Freude dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

Saisonkalender

Unsere Hausweine – eine Empfehlung von Ghandi Maraachi

primitivo wein
trenz wein

Exklusiv bei EDEKA Georg erhältlich