Kürbisschnitzen für Halloween - EDEKA Georg

Kürbisschnitzen für Halloween

Halloween, Kürbisdekoration

Der gol­de­ne Okto­ber ist da und mit ihm auch die Vor­freu­de auf das, am 31. Okto­ber, statt­fin­den­de Hal­lo­ween-Fest. Haben Sie sich schon auf die, ins­be­son­de­re bei Kin­dern belieb­te, Fei­er­lich­keit vor­be­rei­tet? Wenn nicht, wird es Zeit! Wir geben Ihnen die pas­sen­den Tipps zum Kür­biss­chnit­zen.

Am 31. Okto­ber ist es end­lich wie­der so weit: Klei­ne Mons­ter, Geis­ter, Hexen, Vam­pi­re und vie­le ande­re Gru­sel­ge­stal­ten zie­hen dann wie jedes Jahr durch die hie­si­gen Stra­ßen, um Süßes ein­zu­for­dern – sonst gibt es Sau­res! Die­ser belieb­te Hal­lo­ween-Brauch, der ursprüng­lich aus Irland stammt, hat mitt­ler­wei­le auch bei uns Tra­di­ti­on gefun­den und ist aus den Ver­an­stal­tungs­ka­len­dern aller Müt­ter und Väter kaum weg­zu­den­ken. Schließ­lich ist es für die Kin­der das Größ­te, sich ein­mal im Jahr in schau­ri­ge Kos­tü­me zu wer­fen und auf dem Weg von Haus zu Haus lecke­re Süßig­kei­ten ein­zu­sam­meln.

Der perfekte Halloween-Kürbis

Um die Vor­freu­de auf das Hal­lo­ween­fest so rich­tig zu ent­fa­chen, gestal­ten vie­le schau­ri­ge Hal­lo­ween-Deko­ra­tio­nen für ihre Vor­gär­ten – ein abso­lu­tes Muss ist der aus­ge­höhl­te und gru­se­lig ver­zier­te Kür­bis, der mit Hil­fe der pas­sen­den Beleuch­tung ins­be­son­de­re am Abend sei­ne vol­le Gru­sel­wir­kung zeigt. Die pas­sen­de Anlei­tung zum Sel­ber­bas­teln wol­len wir Ihnen heu­te mit auf den Weg geben.

So gelingt das Kürbisschnitzen

Für das Kür­biss­chnit­zen benö­tigt ihr natür­lich einen mög­lichst gro­ßen Kür­bis. Die­se fin­det ihr bei EDEKA Georg, und das sogar frisch aus der Regi­on vom Fami­li­en­hof Heckel­mann. Eben­so dür­fen eine Scha­le, Ker­ze, ein Mes­ser, Löf­fel und ein klei­nes Glas für die Ker­ze nicht feh­len. Zuerst ver­passt du dei­nem Kür­bis eine Glat­ze. Dafür malst du mit dem Stift um den Strunk einen gro­ßen, run­den Kreis. Den Deckel schnei­dest du mit dem Mes­ser leicht schräg aus, damit er nicht in den Kür­bis fällt. Das ist gar nicht so ein­fach – lass dir von Mama und Papa hel­fen!

Kürbis aushöhlen

Mit dem Löf­fel holst du das lose Frucht­fleisch und die Ker­ne aus dem Kür­bis her­aus. Krat­ze auch das rest­li­che Frucht­fleisch aus dem Gehäu­se. Nun kannst du dir über­le­gen, ob das Kür­bis­ge­sicht freund­lich, lachend oder gru­se­lig aus­se­hen soll. Schnap­pe dir dei­nen Kür­bis und zeich­ne mit dem Stift ein Gesicht vor. Schnei­de im Anschluss mit dem Mes­ser ent­lang der Lini­en. Vor­sicht bei den Fin­gern! Am bes­ten lässt du dir auch hier von Mama und Papa hel­fen.

Kürbis frisch halten

Streue etwas Säge­mehl in den Kür­bis, so wird die Flüs­sig­keit auf­ge­saugt und er bleibt etwas län­ger frisch. Nun stel­le dei­ne Ker­ze in ein Glas, um sie vor Wind zu schüt­zen und ab in den Kür­bis damit! So schnell ist sie fer­tig, die per­fek­te Hal­lo­ween-Deko­ra­ti­on. Nun könnt ihr ent­schei­den, ob ihr eurem Kür­bis einen schö­nen Platz im Zim­mer sucht oder ob er im Vor­gar­ten mit sei­nem fla­ckern­den Licht die rich­ti­ge Gru­sel­stim­mung ver­brei­ten soll. Das Team von EDEKA Georg wünscht euch ganz viel Spaß beim Kür­biss­chnit­zen!

Zu gut für die Tonne

Übri­gens: Das Innen­le­ben des Kür­bis­ses ist zum Weg­schmei­ßen zu scha­de. Wir emp­feh­len euch, dar­aus eine cre­mig-lecke­re Kür­bis­sup­pe für die gan­ze Fami­lie zu zau­bern. Die nöti­gen Zuta­ten dafür gibt es natür­lich bei uns, in Ihren EDE­KA-Georg-Märk­ten der Regi­on. Pas­sen­de Rezept­ideen lie­fern wir Ihnen inklu­si­ve. Pro­bie­ren Sie sich durch die EDE­KA-Rezept­viel­falt der Sai­son und las­sen Sie es sich schme­cken.

Lecker im Herbst: eine cre­mi­ge Kür­bis­sup­pe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

Saisonkalender

Unsere Hausweine – eine Empfehlung von Ghandi Maraachi

primitivo wein
trenz wein

Exklusiv bei EDEKA Georg erhältlich