Fruchtpower für den Sommer - EDEKA Georg

Fruchtpower für den Sommer

Sommerzeit, Melonenzeit

Mit vol­ler Frucht­power star­tet das Team von EDEKA Georg in den Som­mer. Denn jetzt ist Zeit für fri­sche Melo­nen, Ana­nas und Co.! Som­mer­zeit ist Melo­nen­zeit und das kann man in den Obst- und Gemü­se­ab­tei­lun­gen der EDE­KA-Georg-Märk­te haut­nah erle­ben. Bereits beim Betre­ten der Märk­te locken die ver­füh­re­ri­schen Obst- und Gemü­se­aus­la­gen mit ihren fri­schen Früch­ten und ern­te­fri­schem Gemü­se. Beson­ders im Fokus ste­hen die erfri­schen­den Melo­nen, die Jung und Alt Jahr für Jahr aufs Neue mit ihren viel­fäl­ti­gen Ver­ar­bei­tungs­mög­lich­kei­ten begeis­tern. Heu­te neh­men wir Sie mit auf eine klei­ne kuli­na­ri­sche Rei­se durch die Welt des belieb­ten Frucht­ge­mü­ses und zei­gen Ihnen Ideen für neue Rezep­te auf.

Was steckt eigentlich drin in Wassermelone und Co?

Was­ser­me­lo­nen sind auch bei allen Figur­be­wuss­ten beliebt, da 250 Gramm die­ser Som­mer­frucht weni­ger als 100 Kilo­ka­lo­rien ent­hal­ten. Dafür haben die wohl bekann­tes­ten Melo­nen einen Was­ser­ge­halt von über 90 Pro­zent und sind im Som­mer somit eine will­kom­men­de Erfri­schung. Die süße­ren Honig‑, Netz- und Galia-Melo­nen zäh­len hin­ge­gen zu den soge­nann­ten Zucker­me­lo­nen. Ihr Frucht­fleisch vari­iert zwi­schen den Far­ben weiß bis grün, oder auch gelb­lich bis oran­ge. Der Was­ser­ge­halt beträgt rund 85 Pro­zent. Was vie­le nicht wis­sen: 250 Gramm Honig­me­lo­ne decken unge­fähr 75 Pro­zent der emp­foh­le­nen Tages­zu­fuhr an Vit­amin C ab. Ein erstaun­li­cher Wert, der Melo­nen ins­be­son­de­re für den bewuss­ten Genie­ßer zu einer will­kom­men­den Spei­se macht.

Ein wah­rer Traum im Som­mer: fri­sche Was­ser­me­lo­ne vom Grill

Heißes Vergnügen mit erfrischender Fruchtpower

An rich­tig hei­ßen Tagen gibt es nichts Bes­se­res als gemüt­lich im Gar­ten oder auf dem Bal­kon zu sit­zen und dabei mund­ge­recht-geschnit­te­ne Melo­nen­stü­cke zu genie­ßen. Doch es gibt noch zahl­rei­che wei­te­re Mög­lich­kei­ten die Melo­nen­zeit in vol­len Zügen aus­zu­kos­ten. Pro­bie­ren Sie sich doch mal an lecke­rer Melo­ne vom Grill. Klingt komisch? Schmeckt aber unbe­schreib­lich lecker! Hei­zen Sie Ihren Grill auf etwa 200 Grad indi­rek­te Hit­ze vor und legen Sie die vor­ab in Tor­ten­stü­cke geschnit­te­ne Melo­ne, bepin­selt mit etwas Oli­ven­öl, von jeder Sei­te für 2 Minu­ten auf den Grill. Danach je nach Belie­ben mit fri­schen Minz- oder Basi­li­kum­blät­tern gar­nie­ren und mit einer Kugel Vanil­le­eis anrich­ten – und fer­tig ist der Som­mer­ge­nuss der beson­de­ren Art! Oder haben Sie mehr Lust auf eine Melo­nen­piz­za? Hier gehts zum Rezept!

Ein Traumduo: Melone und Schinken

Eine wei­te­re Art die Melo­nen­zeit zu genie­ßen sind die köst­li­chen Schin­ken-Melo­ne-Varia­tio­nen. Je nach Geschmack las­sen sich ver­schie­de­ne Melo­nen­sor­ten für die­ses Traum­duo ver­wen­den. Beson­ders beliebt für die Kom­bi­na­ti­on mit Schin­ken sind die wun­der­bar har­mo­nie­ren­den Galia-Melo­nen. Ihr süß­li­ches Frucht­fleisch ver­eint mit def­ti­gen Schin­ken­va­ria­tio­nen, ange­fan­gen beim Ser­ra­no- oder Par­ma­schin­ken bis hin zum klas­si­schen Koch­schin­ken – die Varia­ti­ons­mög­lich­kei­ten sind schlicht­weg gren­zen­los und las­sen immer wie­der neue Geschmacks­mo­men­te ent­ste­hen.

Ein abso­lu­ter Genuss: fri­sche Galia-Melo­ne mit erle­se­nem Ser­ra­no-Schin­ken

Die Power der Frucht als beliebte Grillbeilage

Zu jeder Grill­par­ty gehö­ren ver­schie­de­ne Sala­te als Ergän­zung zum def­ti­gen Grill­fleisch­ge­nuss. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren kamen immer wie­der neue, raf­fi­nier­te Rezept­krea­tio­nen dazu, die auch Som­mer­früch­te, wie die Melo­nen, gekonnt in Sze­ne set­zen. Zahl­rei­che Bei­spie­le für erfri­schen­de Melo­nen-Sala­te lie­fert die EDE­KA-Rezept­sei­te. Ob pikant mit süßer Galia-Melo­ne, kna­cki­gem Blatt­sa­lat und gebra­te­nem Ser­ra­no-Schin­ken oder kom­bi­niert mit cre­mi­gen Schafs­kä­se und kna­cki­gen Pini­en­ker­nen – bei EDEKA Georg fin­det jeder die pas­sen­den Zuta­ten für sei­nen Lieb­lings­sa­lat. Spre­chen Sie bei Fra­gen ein­fach mit den fach­kun­di­gen Mit­ar­bei­tern vor Ort.

Wie lagere ich Melonen richtig?

Melo­nen soll­te man nicht län­ger als zwei Wochen lagern. Im Kühl­schrank sind man­che Sor­ten zwar deut­lich län­ger halt­bar, dafür ver­lie­ren sie aber an Aro­ma, Far­be und auch an Vit­ami­nen. Am bes­ten für die Lage­rung geeig­net sind küh­le Kel­ler­räu­me mit einer Tem­pe­ra­tur bis etwa 15 Grad. Auf­ge­schnit­te­ne Melo­nen kön­nen Sie übri­gens pro­blem­los für kur­ze Zeit in Frisch­hal­te­fo­lie gewi­ckelt im Kühl­schrank lagern, so trock­nen sie nicht aus. Inner­halb von ein bis zwei Tagen soll­ten die Melo­nen­stü­cke aber auf­ge­braucht wer­den. Erle­ben Sie die vol­le Frucht­power am bes­ten frisch! Immer wie­der neue Ideen für die Zube­rei­tung erhal­ten Sie auf unse­rem Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

Saisonkalender

Unsere Hausweine – eine Empfehlung von Ghandi Maraachi

primitivo wein
trenz wein

Exklusiv bei EDEKA Georg erhältlich