Auf in die herrliche Spargelzeit - EDEKA Georg

Auf in die herrliche Spargelzeit

Verkaufsstand Tannenhof Meinhardt

Einer der begehr­tes­ten Lecker­bis­sen hat end­lich wie­der Sai­son: der Spar­gel. Er fas­zi­niert Fein­schme­cker jedes Jahr aufs Neue mit sei­nen herr­li­chen Aro­men und läu­tet den Früh­ling erst so rich­tig ein. Bei EDEKA Georg fin­den Sie die belieb­ten Stan­gen der­zeit wie­der in gro­ßer Aus­wahl vom Tan­nen­hof Mein­hardt. Der regio­na­le Betrieb ist seit Jah­ren Part­ner von EDEKA Georg und ver­treibt das Wei­ße Gold direkt auf aus­ge­wähl­ten Park­plät­zen vor den ins­ge­samt sie­ben EDE­KA-Georg-Märk­ten. Lust bekom­men? Dann pro­bie­ren Sie sich doch mal an unse­rer krea­ti­ven Rezept­idee aus und über­ra­schen Sie Ihre Fami­lie am Wochen­en­de mit lecke­rem Spar­gel­ge­nuss mal anders!

Spargel: der Star des Frühlings

Das bei Jung und Alt glei­cher­ma­ßen belieb­te Früh­lings­ge­mü­se gehört zu den Stau­den­ge­wäch­sen. Im Früh­jahr trei­ben die Knos­pen aus dem Wur­zel­stock aus, es han­delt sich dabei um die kost­ba­ren Spar­gel­stan­gen, die gefühlt jedes Jahr mehr Lieb­ha­ber gewin­nen. Dies liegt wahr­schein­lich an den viel­sei­ti­gen Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten und den gesun­den inne­ren Wer­ten des köst­li­chen Spar­gels. Neben wei­ßem Spar­gel, auch Bleich­spar­gel genannt, bie­tet der Tan­nen­hof Mein­hardt auch den sel­te­ne­ren grü­nen Spar­gel an. Doch was unter­schei­det die bei­den Spar­gel­sor­ten eigent­lich, unab­hän­gig von ihrer unter­schied­li­chen Far­be?

Was unterscheidet weißem von grünem Spargel?

Im Gegen­satz zu sei­nem mil­den Ver­wand­ten schmeckt der grü­ne Spar­gel kräf­ti­ger und inten­si­ver, fast ein wenig nussig. Von den grü­nen Stan­gen schält man übri­gens nur das unte­re Drit­tel. Wäh­rend der klas­si­sche wei­ße Spar­gel kom­plett geschält wer­den muss. Übri­gens: Der wei­ße Spar­gel bleibt auch nur solan­ge weiß, wie er voll­stän­dig in der Erde bleibt. Sobald sei­ne zar­ten Köp­fe aus dem Boden wach­sen, färbt auch er sich – auf­grund der Pho­to­sytn­the­se – grün.

Wo kommt das Königsgemüse ursprünglich her?

Wäh­rend das Wei­ße Gold heu­te in gro­ßer Men­ge in Euro­pa ange­baut wird, hat es sei­nen Ursprung in Mit­tel­asi­en. Neue Anla­gen pro­du­zie­ren heu­te auch schon in Süd­ame­ri­ka und Süd­afri­ka. In ers­ter Linie kommt fri­scher Spar­gel aber meist aus Deutsch­land, Spa­ni­en, Grie­chen­land oder Frank­reich.

Wann endet die Ernte?

Der ers­te Spar­gel wird je nach Wit­te­rung und Anbau­me­tho­de bereits im April geern­tet. Mit dem Johan­nis­tag am 24. Juni endet dann die Spar­gel­sai­son, damit sich die Stau­den für die Ern­te im kom­men­den Jahr erho­len kön­nen. Durch die Pro­duk­ti­on in süd­li­chen Län­dern fin­den Sie bei EDEKA Georg aber fast das gesam­te Jahr über fri­schen Spar­gel.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Das Königs­ge­mü­se kann und soll­te viel­sei­tig ver­wen­det wer­den. Klas­sisch isst man ihn ger­ne mit Kar­tof­feln, Sau­ce hol­lan­dai­se und Schnit­zel oder auch Schin­ken. Doch die Ver­ar­bei­tungs­mög­lich­kei­ten könn­ten grö­ßer nicht sein. So macht sich Spar­gel eben­so gut in einer cre­mi­gen Sup­pe als auch im Wrap, als Auf­lauf, gegrillt oder frit­tiert – wer Spar­gel mag, wird die Rezept­viel­falt rund um das Königs­ge­mü­se lie­ben. Pro­bie­ren Sie unbe­dingt unse­ren krea­ti­ven Rezept­tipp aus und über­ra­schen Sie Ihre Lie­ben mit einer Spar­gel­t­ar­te der ganz beson­de­ren Art. Hier geht’s zum Rezept. Rein­kli­cken lohnt sich, wir wün­schen viel Spaß bei der Zube­rei­tung und natür­lich beim Genie­ßen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

Saisonkalender

Unsere Hausweine – eine Empfehlung von Ghandi Maraachi

primitivo wein
trenz wein

Exklusiv bei EDEKA Georg erhältlich