Heike Bernhardt: „Ich liebe Käse“

Heike Bernhardt EDEKA Georg in Idstein

„Genuss, Vielfalt, Kreativität, mal gehen Sorten, mal kommen neue hinzu – Käse ist ein spannendes Produkt. Ich arbeite schon so lange damit und es macht mir immer noch sehr viel Spaß“, erzählt Heike Bernhardt (48) – seit 15 Jahren an der Frischetheke unseres Georg-Marktes in Idstein.

Was hat Sie hinter die Bedientheke geführt?

Rückblickend ist der Anfang schon skurril. Damals hatte ich mich im einstigen „Grosso“-Supermarkt um eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel beworben. Bei niemand anderem als unserem Ghandi Maraachi (lacht). Als ich diese dann auch antrat, war er allerdings schon nicht mehr im Unternehmen. Nun ja, dann habe ich ganz klassisch alle Abteilungen durchlaufen und mich an der Frischetheke des mittlerweile in „HIT“ umbenannten Marktes ganz gut gemacht. Also fragte mich die Geschäftsführung, ob ich nicht weiter in diesen Bereich tätig bleiben wolle. Der Rest ist Geschichte.

Dann könnten wir an dieser Stelle aufhören (lacht). Aber gern wüssten wir, was Sie zu EDEKA Georg geführt hat.

Nach der Ausbildung habe ich sechs weitere Jahre vor Ort gearbeitet. Dann hat sich ein Wechsel in der Führung der Theke ergeben, der nicht gerade zugunsten des Sortiments und des Arbeitsklimas war, weshalb ich mich neu orientieren wollte. Meine langjährige Kollegin war schon vor mir in den neuen EDEKA Georg in Idstein gewechselt und berichtete nur Gutes. Also bewarb ich mich ebenfalls und stieg im Januar 2010 hier ein.

Da sie seit 15 Jahren Teil des Georg-Teams sind, vermute ich, Sie haben es gut getroffen?

Oh ja. Die Theke, es war ja noch das Rondell, war super ausgestattet hinsichtlich Sortiment und Material. Die exklusive Stellung hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls spitz. Wir haben so viel freie Hand und können uns kreativ austoben – so entstehen eben auch die unterschiedlichen hausgemachten Spezialitäten wie die Frischkäsecremes und die tollen Torten. Das funktioniert aber auch nur mit dem richtigen Team. Und auch dieses ist hier im Markt super. Wir tauschen uns aus, ergänzen uns, arbeiten Hand in Hand. Ich fühle mich hier bei EDEKA Georg rundum wohl.

Was hat sich in der langen Zeit verändert?

Auffällig ist natürlich der Umbau. Die Theken wurden zusammengeführt. Damit hat sich für mich und meine Kollegen eine Herausforderung ergeben, dass wir auch im Fleischbereich eingearbeitet wurden. So kann man auch nach 15 Jahren noch Neues lernen. Das ist spannend. Generell haben wir immer die Möglichkeit, uns durch Seminare und Workshops weiterzubilden. So bleibt man up to date. Hinsichtlich des Sortiments gibt es natürlich Sorten, die gehen und neue Sorten, die kommen. Aber eines bleibt: die pure Vielfalt, die den Käse ausmacht – ob seiner Herkunft, seiner Basis aus Kuh- oder Ziegenmilch, seiner Reifezeit, seiner Zutaten und Herstellungsvarianten usw. So vielfältig ist kaum ein anderes Produkt.

Sie haben die Frischkäsetorten bereits angesprochen. Die sind natürlich ein Highlight. Erzählen Sie uns mehr.

Gern. Die Torten – wie auch die Frischkäse – sind Ausdruck der Freiheiten und Möglichkeiten, die uns gegeben werden, des Teamworks, der Erfahrung, die wir haben, der Produktqualität und der verschiedensten Ideen. Ob aus Rezeptbüchern, Kundengesprächen, Brainstormings, frischen Saisonprodukten – aus diesen Ideengebern entstehen hier dann unsere Hauskreationen. Die Torten speziell sind eine Basis aus frischem Brie geschichtet mit einer Frischkäsecreme. Diese wird mit den verschiedensten Zutaten veredelt: Radieschen, Frühlingszwiebeln, Trüffeln, Datteln, Granatapfelkernen, Nüssen, es ist nahezu alles möglich von frisch über herzhaft bis süß. Sogar in Alkohol eingelegte Varianten hatten wir schon.

Es lohnt immer in die Auslage zu schauen, da das Angebot stets wechselt. Dann können unsere Kunden an der Theke entweder Tortenstücke, aber auch ganze Torten für ihre Festlichkeiten bei uns bestellen. Das benötigt allerdings etwas Vorlaufzeit von einer Woche. Die Ergebnisse aber sind auf der Feier immer Genuss fürs Auge und den Gaumen.

Produktabbildung Gruyerzer Höhlenkäse
Höhlengreyerzer

Abschließend: Haben Sie einen Lieblingskäse?

Oh ja, den Höhlengreyerzer. Das ist ein Schweizer Hartkäse aus den Bergen, der 14 Monate gereift ist. Ein wirklich geschmackvoller, aromatischer Käse.

Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit