Im Rheingau beheimatet, produziert das Weingut Spreitzer seit Generationen erstklassige Weine, insbesondere aus der Rebsorte Riesling. Seit 1997 führen Andreas und Bernd Spreitzer die Geschicke des Gutes in Oestrich. In Zusammenarbeit mit der Natur und ihrem Team schafft die Familie Spreitzer für ihre Weine stets den gewünschten Spagat zwischen Leichtigkeit und Konzentration. Filigran, elegant und finessenreich auf der einen Seite, konzentriert, dicht und lang auf der anderen. Für eine unverkennbare Handschrift.

Was es dafür braucht?
Als Landwirte setzen sich die beiden für den naturnahen Anbau ein. Dabei sorgen sie mit ihrem Team an ihren Hängen für das optimale Mikroklima mit intensiver Begrünung. Sie reduzieren die Traubenzahl pro Weinstock und sie ernten besonders spät im Herbst. Gepaart mit den guten Klima- und Bodenbedingungen ihrer Region erzeugt diese Herangehensweise extrareiche, reife Trauben mit dünner Schale, die oftmals handverlesen als Ganztraube in die Kelter kommen können. Es folgen eine kurze Maischestandzeit, ein fachmännisches Mosten und das Reifen im deutschen Eichenfass oder Edelstahltank. Um den naturnahen Anbau zu komplettieren setzt die Familie auf Photovoltaik und Erdwärme anstatt auf fossile Brennstoffe.
Vor diesem Hintergrund entstehen aus Fachwissen, Handwerk, Zeit, viel Gespür und Begeisterung die begehrten Tropfen, die vor der Abfüllung intensiv verkostet werden, und dann in unsere Georg-Märkte und die Welt gehen, um genossen zu werden.

