Für Fans amerikanischer Sportkultur ist der 10. Februar ein fixer Termin im Jahreskalender. Nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande und in aller Welt begeistert das Finale der Superlative Millionen. Na klar, die Rede ist vom Super Bowl. Es geht in das 59. Aufeinandertreffen zweier Teams des American Football im Entscheidungsspiel um die begehrte Vince-Lombardi-Trophäe – 2025 in New Orleans duellieren sich die Kansas City Chiefs, die Historisches schaffen können, und die Philadelphia Eagles. Wir von EDEKA Georg bieten uns als Ihr kulinarischer Partner dieses Events an – in den Märkten und dem aktuellen Handzettel.
Der Star im Hintergrund – das Essen!
Jetzt kommen unsere EDEKA-Georg-Märkte ins Spiel. Wenn der Anpfiff des Super Bowl 2025 ansteht, ist das Essen meist schon üppig und facettenreich bereitgestellt. Der Fokus liegt auf Fingerfood, das man so herrlich wegsnacken kann, während man bei den Spielzügen mitfiebert. Und wir haben in unseren Märkten aufgefahren, was für den Super Bowl genau richtig ist
- Popcorn
- Toast und Saucen für Sandwiches
- Chicken Wings
- Alles für die Hot Dogs und Burger
- Erfrischungsgetränke
- Nachos und Chips
- Eine bunte Vielfalt an Süßigkeiten
- Frisches Pastrami, Schinken und Hack für Burger an den Frischetheken
…
Dazu kommen natürlich 1000 weitere tolle Leckereien, die überall im Markt zu finden sind. Von der Selleriestange über die Tüte M&Ms und Käsemakkaroni bis zum amerikanischen Bier. Stöbern Sie einfach mal durch die Märkte, gehen Sie auf Snacktour, inspirieren Sie sich und finden Sie letztlich auf den großen Aktionsflächen Ihre Klassiker.
Zahlreiche Snacks finden Sie auch in unserem aktuellen Handzettel wieder – hier heißt es genießen und sparen. Ein paar tolle Rezeptideen haben wir am Ende des Beitrags bereitgestellt. Einfach hier klicken!
Das Wichtigste zum Super Bowl 2025 in Kürze
Die Fakten
In der Nacht vom 9. Auf den 10. Februar – unserer Zeit um 0.30 Uhr – wird „Whitehat“ (oberster Schiedsrichter) Ronald „Ron“ Torbert den 59. Super Bowl anpfeifen. Gegenüber stehen sich die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles. Die Chiefs hatten sich im letzten Play-off-Spiel knapp mit 32:29 gegen die Buffalo Bills durch. Die Eagles wiederum zogen durch einen Kantersieg von 55:23 gegen die Washington Commanders mit wehenden Fahnen ins Finale. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des Finales aus 2023, bei dem die beiden aufeinandertrafen und bei dem sich die Chiefs durchsetzten. Da sie auch den darauffolgenden 58. Super Bowl 2024 für sich entscheiden konnten, haben sie die Möglichkeit, mit einem Sieg in diesem Jahr, das bis dato einzigartige Triple zu holen. Es noch keiner Mannschaft in der Geschichte des Events gelungen, die berühmte Vince-Lombardi-Trophäe dreimal in direkte Folge zu erhalten.
Die Stars
Die Teams leben auch von ihren Stars. So treffen zwar die Mannschaften aufeinander, aber im direkten Vergleich stehen zudem die Quarterbacks – die „Ballverteiler“ und Köpfe hinter den Spielzügen. Für die Chiefs ist das Patrick Mahomes und für die Eagles Jalen Hurts – beide mit herausragenden Quoten. Daneben bedürfen bei beiden Teams weitere Stars besonderer Beachtung. Chief Travis Kelce fällt durch besondere Leistungen aber auch seine Partnerschaft mit der Sängerin Taylor Swift auf. Eagle Saquon Barkley hat als Running Back das Interesse der Betrachter geweckt, nicht zuletzt, da er in dieser Saison durchaus den seit 40 Jahren bestehenden Rekord von 2105 gelaufenen Yards in einer Saison hätte brechen können – wenn ihn sein Trainer im letzten Spiel aufgestellt hätte. Da er jedoch für den Super Bowl geschont werden sollte, brachte er es dennoch auf erstaunliche 2005 Yards, was immerhin auch nur 9 weiteren bisher Spielern gelang.
…
Die Halftime-Show
Bei der Halftime-Show des Super Bowl aufzutreten ist eine Ehre. Wer hierfür gebucht wird, weiß, dass er ganz oben angekommen ist. Kendrick Lamar, seines Zeichens Hip-Hop-Artist, ist sogar wie die beiden Teams schon 2023 mit einer ganzen Entourage an Größen der Hip-Hop-Szene im großen Rund gestanden. Er wird beim Super Bowl 2025 der Main-Act des Spektakels sein, weswegen jährlich Millionen den Super Bowl einschalten.
Hier sind einige Ideen für richtig gute, deftige Snacks
Jalapeño Poppers
Sie funktionieren auf dem Fingerfood-Buffet ebenso gut wie als Einstieg zum Tex-Mex-Menü oder scharfer Picknick-Snack. Unabhängig vom Anlass bringen unsere Jalapeño Poppers Speck, Frischkäse und frische, leicht scharfe Chilischoten zusammen: ein Genussversprechen!
Chili Cheese Nuggets
Wenn es eines gibt, das die amerikanische Fast-Food-Küche perfektioniert hat, dann sind das frittierte Leckereien. Auch unser Chili-Cheese-Nuggets-Rezept liefert typisches scharf gewürztes Tex-Mex-Fingerfood: lecker, heiß und fettig!
Pretzeldogs mit Cole Slaw
Amerikanisches Fast Food wie der Hot Dog oder Hamburger landet auch gern einmal auf deutschen Tellern. Beim Pretzel Dog wird die Wurst in einen Teig gewickelt, aus dem auch die klassische Brezel besteht.
Mozzarella Sticks
Zart schmelzender Käse in knuspriger Panade, dazu selbst gemachte Würzsauce: Mit unserem Rezept für kräftige Mozzarella-Sticks bereiten Sie das beliebte Fingerfood jetzt im Handumdrehen für Ihre Familie zu – einfach, deftig, lecker!
Soft Tacos
Soft Tacos sind die weiche Version der knusprigen mexikanischen Teigschalen. Mit unserem Rezept bereiten Sie das beliebte Fingerfood einfach selber zu. Die Hackfleischfüllung lässt sich ganz nach Geschmack anpassen.
Hummus mit Karottensticks
Der Fernsehabend oder das gemütliche Lesen auf der Couch wird gern vom ein oder anderen Snack begleitet – greifen Sie zu einem gesunden Fingerfood wie dem Hummus mit Karottensticks, das Sie ohne Reue naschen dürfen: Kicherbsenmus mit Rohkoststicks!
Rezepte: edeka.de