Wie für ein gutes Gericht, braucht es auch für den Schulstart einige wichtige Zutaten. Neben den mentalen Bestandteilen aus Liebe, Leidenschaft, Konzentration und Spaß bei der Sache braucht es natürlich auch grundlegende physische Ingredienzien für den späteren optimalen Genuss. Diese finden Sie in unseren Georg-Märkten. Also frisch ans Werk: backen wir uns den optimalen Schulanfang.
Die Zutaten für einen erfolgreichen Schulanfang
Die Schreibwaren (das Mehl)
Die Schreibwaren bilden wie das Mehl beim Brot die Basis. Ohne Stift und Papier geht’s einfach nicht. Die Bücher sind alle bestellt, aber in unseren Märkten erhalten sie Blei- und Buntstifte, Kugelschreiber, Pinsel, Tuschkästen, Füllfederhalter, mit denen sich Tafelbilder und Hausaufgaben in die linierten und karierten Hefte, Collegeblöcke und mehr schreiben lassen. Auch Klarsichtfolien, Ordner haben wir im Angebot, um die nötige Struktur in eure Unterlagen zu bringen. Lernutensilien wie die beliebten Schreibpilot-Arbeitshefte, die wunderbar beim Lernen von Deutsch, Mathe und weiteren Fächern unterstützen, bieten wir zudem an.




Schreibpilot ist ein Grundlagenhelfer. Die durch die Zusammenarbeit von Lehrern, Schülern und Professoren entwickelten Arbeitshefte konnten schon in der Höhle der Löwen überzeugen. Darin zu finden sind einfache Anleitungen, Tipps und eingeprägte Buchstaben zum Nachmalen. Praktische Hilfestellungen beim Schreibenlernen. Die Auswahl stellt Übungshefte für Wörter, Buchstaben – auch in Schreibschrift und englischen Letters –, Zahlen sowie Mal- und Schwungübungen bereit.



Die Energie aus guten Lebensmitteln (die Hefe)
Wer gut lernen möchte, der braucht die nötige Energie. Zwar sitzt die Schüler in der Klasse still, aber die geistige Anstrengung ist nicht unterstützen. Und nach der Stunde muss noch genügend Kraft für das Toben auf dem Schulhof vorhanden sein. Um das zu bewerkstelligen, sind Vitamine, Ballaststoffe, Spurenelemente unabdingbar.




In eine Brotbox gehört eine bunte Auswahl an Obst und Gemüse sowie belegte Brote und vielleicht noch der eine oder andere gesunde Snack. Das ist natürlich unsere Kernkompetenz. Die Obst- und Gemüseabteilung steht mit den frischen Erzeugnissen zur Stelle. Eine erfrischende Gurke, Möhren, Äpfel, Birnen und Beeren – am besten aus der Saison und der Region. Mundgerecht zugeschnitten sind die guten Snacks leicht zu naschen. Zusammen mit frisch und abwechslungsreich belegten Brote bringt die Brotbox Körper und Geist wieder nach vorn. Als kleines Extra lassen sich Brote bunt mit einem Extraballt Salat belegen und mit Ausstechern ansprechend zurechtschneiden. So macht das essen doppelt Spaß. Natürlich bieten wir in diesem Bereich auch verschiedene Möglichkeiten mit Toast, Körnerbroten, Knäcke und vielem mehr. So wird das Pausenbrot nie langweilig.


Ausreichend Trinken (das Wasser)
Wie in ein gutes Brot keine Limo kommt, sollten auch die Kinder in der Schule nicht auf Limonade setzen oder andere zuckerhaltige Getränke. Am besten eignen sich sowohl Wasser als auch geschmackvolle Tees, wenn etwas Aroma verlangt wird. Es gingen auch Fruchtsäfte, aber auch die sollten im Maßen getrunken werden. Auf jeden Fall ist das Trinken während des Schultags von elementarer Bedeutung. Auch für Kinder gilt: 1 bis 2 Liter am Tag, soweit möglich.
Die Belohnung (das Salz)
Es ist das Tüpfelchen auf dem i – beim Brotbacken ist es das Salz und in der Schule (oder nach der Schule) die süße Belohnung. Wer so schön und fleißig lernt, der darf sich auch gern das eine oder andere Schokolade, ein Gummibärchen oder eine andere Freude gönnen. Das ist absolut verdient.

Kinder zeigen diese Vorfreude, wenn die Ferien enden und die Schule endlich (wieder) los geht. Endlich wieder die Freunde treffen und manchmal tut ihnen auch der geregelte Alltag wieder ganz gut. Daran könnten wir uns sicher eine Scheibe abschneiden. Also, besuchen Sie uns und schauen Sie, was Sie auf einem Wege für den Schulanfang benötigen und für Ihren Haushalt.