Nachhaltig sauber: Frühjahrsputz mit gutem Gewissen

Mitarbeiter von EDEKA Georg in Idstein präsentiert eine Auswahl an Produkten für den Frühjahrsputz

Der Winter verabschiedet sich, die ersten Sonnenstrahlen fluten das Zuhause – der perfekte Moment, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen! Doch während das Haus auf Hochglanz gebracht wird, lohnt es sich, einen Blick auf nachhaltige Alternativen zu werfen. Denn Sauberkeit und Umweltbewusstsein lassen sich wunderbar verbinden. In unseren EDEKA-Georg-Märkten entdecken Sie umweltschonende Reinigungsmittel und praktische Hausmittel, die gründlich reinigen, anstatt der Natur zu schaden.

Mitarbeiter von EDEKA Georg in Weißkirchen mit Bürsten, Pömpel, Besen
Wir sind bereit, der Frühjahrsputz kann starten

Sanfte Reinigung statt scharfer Chemie

Viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Inhaltsstoffe, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch Hautreizungen oder Allergien hervorrufen können. Dabei gibt es sanfte und wirkungsvolle Alternativen! Unser Sortiment umfasst bewährte Öko-Marken wie Heitmann, Eco, Naturals und Frosch, die für eine nachhaltige Reinigung stehen.

Natürlich scheitert es auch nicht an der nötigen Hardware. Ob Wischer, Eimer, Sprühflaschen, Reinigungstücher, Handschuhe, Besen und Bürsten – all dies finden Sie in unseren gut sortierten Sortimenten.

Zusätzlich bietet unsere „Respekt„-Produktlinie von EDEKA effektive Reinigungsmittel in umweltfreundlichen Verpackungen. Wer auf ganzheitliche Nachhaltigkeit setzt, findet auch plastikfreie Zahnbürsten und Zahncreme von Blüte-Zeit in unseren Märkten. So wird der Frühjahrsputz nicht nur eine Wohltat für Ihr Zuhause, sondern auch für die Umwelt.

Hausmittel: Die Kraft der Natur nutzen

Nicht immer braucht es Spezialprodukte – oft reichen simple Hausmittel, um Schmutz und Flecken zu beseitigen. Hier ein paar bewährte Tricks:

Bewährte HAusmittel für den Frühjahrsputz sind Essig, Natron, Zahnbürste und Zahnpasta, Zitronen und schwarzer Tee sowie Kartoffeln und Zeitungen
Bewährte Hausmittel für den Frühjahrsputz sind Essig, Natron, Zahnbürste und Zahnpasta, Zitronen, Zwiebeln und schwarzer Tee sowie Kartoffeln und Zeitungen
  • Fenster streifenfrei reinigen: Drei Beutel Schwarztee aufbrühen, zehn Minuten ziehen lassen, mit Zitronensaft vermengen und ins Putzwasser geben. Die Scheiben glänzen streifenfrei und das Wasser perlt von selbst ab! Tipp: Fliegendreck lässt sich leicht mit einer halben Zwiebel entfernen – einfach über die Stelle reiben.
  • Strahlende Fliesen und saubere Fugen: Zahnpasta bringt nicht nur Zähne zum Glänzen, sondern auch Badezimmerfliesen. Für Fugen empfiehlt sich eine Mischung aus Backpulver und Wasser – auftragen, einwirken lassen, nachschrubben und schon wirkt alles wie neu.
  • Edelstahl auf Hochglanz bringen: Die Stärke in Kartoffeln hat eine erstaunliche Reinigungskraft! Einfach eine Kartoffel halbieren und über Edelstahlflächen reiben – für neuen Glanz in der Küche. Tipp: Gegen Kalkablagerungen in Kochtöpfen hilft es, Kartoffelschalen auszukochen – danach sind die Rückstände wie weggeblasen.
  • Fettige Oberflächen mühelos reinigen: Ein bewährtes Mittel aus der Backstube: Backpulver! Einfach auf einen feuchten Schwamm geben, über fettige Flächen wischen – und das Problem ist gelöst. Tipp: Flecken an der Tapete? Ein Backpulver-Wasser-Gemisch auftragen, trocknen lassen und sanft abbürsten.
  • Abflüsse umweltfreundlich freibekommen: Ein verstopfter Abfluss? Kein Problem! Eine Packung Backpulver mit einer halben Tasse Essig in den Abfluss geben, eine Stunde einwirken lassen und mit heißem Wasser nachspülen – schon fließt alles wieder frei.

Frühjahrsputz mit Mehrwert: Kalorien verbrennen beim Schrubben

Wer beim Saubermachen fleißig ist, tut nicht nur seiner Wohnung etwas Gutes – sondern auch der eigenen Fitness! Zwei Stunden Putzen können genauso effektiv sein wie eine Stunde Radfahren. Und wussten Sie, dass Fensterputzen die meisten Kalorien verbrennt? Ein glänzendes Zuhause und ein kleiner Workout-Erfolg in einem – das ist doch ein doppelter Gewinn!

Packen wir’s an – für ein frisches, sauberes Zuhause mit gutem Gewissen!
Packen wir’s an – für ein frisches, sauberes Zuhause mit gutem Gewissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit