Baumpflanzaktion am Tag des Waldes - EDEKA Georg

Baumpflanzaktion am Tag des Waldes

Mitarbeiter von PPURA

Am 21. März war der inter­na­tio­na­le Tag des Wal­des und hes­si­sche Forst­äm­ter luden ein zur gro­ßen Baum­pflanz­ak­ti­on. Das Bio-Fein­kost­un­ter­neh­men PPURA, ein Her­stel­ler von Pas­ta, Pes­to und Toma­ten­saucen und lang­jäh­ri­ger Part­ner von EDEKA Georg, war mit dabei.

Klimawandel

Der Kli­ma­wan­del und sei­ne Fol­gen sind in aller Mun­de: Ob Natur­ka­ta­stro­phen, Dür­ren oder Mißern­ten – kaum ein Teil der Welt bleibt ver­schont. Auch in Hes­sen sind die Fol­gen der glo­ba­len Erwär­mung inzwi­schen nicht nur spür- son­dern auch sicht­bar. Direkt vor der Tür im Tau­nus hat die Tro­cken­heit der letz­ten Jah­re in Ver­bin­dung mit dem damit ein­her­ge­hen­den Bor­ken­kä­fer­be­fall und schwe­ren Stür­men mitt­ler­wei­le gro­ße Wald­ge­bie­te ver­nich­tet.

Um die­ser Ent­wick­lung ent­ge­gen­zu­wir­ken luden 29 hes­si­sche Forst­äm­ter am 21. März zum Bäum­epflan­zen ein. Das Bio-Fein­kost­un­ter­neh­men PPURA, das sich nach­hal­ti­ges und sozia­les Wirt­schaf­ten auf die Fah­nen geschrie­ben hat, war mit zehn Mit­ar­bei­tern im Revier Bill­tal­hö­he in König­stein mit dabei.

Nachhaltiges Handeln

„Wir ver­su­chen unser Mög­lichs­tes zu tun, um unse­re CO2-Bilanz so weit wie mög­lich zu redu­zie­ren, indem wir z.B. nur regio­na­le, sai­so­na­le Zuta­ten für unse­re Bio-Pro­duk­te ver­wen­den, mit erneu­er­ba­ren Ener­gien pro­du­zie­ren und alle Pro­duk­te per Bahn aus Ita­li­en nach Deutsch­land trans­por­tie­ren. Zusätz­lich dazu unter­stüt­zen wir schon län­ger Auf­fors­tungs­pro­jek­te in ver­schie­de­nen Tei­len Deutsch­lands und freu­en uns, wenn wir dabei auch selbst mit­hel­fen kön­nen“, so Cemal Cat­ta­neo, der Grün­der und Geschäfts­füh­rer von PPURA.

Johan­na Johe aus dem PPURA-Team bringt die schüt­zen­de Wol­le an.

Das PPURA-Team beim Pflan­zen von Buchen und Trau­ben­ei­chen.

Nach einer kur­zen Ein­füh­rung durch das Forst­amt König­stein durf­ten die frei­wil­li­gen Hel­fer selbst Hand anle­gen und pflanz­ten auf einem vor­her abge­steck­ten Hang flei­ßig drauf­los. Neben einem aus­rei­chend gro­ßen Pflanz­loch war vor allem auch der Schutz vor Wild­fraß wich­tig. Dafür wur­de ent­we­der ein Schutz­git­ter ange­bracht oder Schaf­wol­le auf­ge­steckt, deren Geruch Wild abschre­cken soll.

Dank der vie­len hel­fen­den Hän­de war der abge­steck­te Hang schon nach 2 Stun­den voll­stän­dig bepflanzt. Wenn alles gut geht, wer­den aus­rei­chend Setz­lin­ge über­le­ben, so dass in 20 Jah­ren wie­der dich­ter Wald am Süd­hang des Stein­kopfs ste­hen wird. Die Hel­fer von PPURA drü­cken die Dau­men und freu­en sich jetzt schon auf die nächs­te Pflanz­ak­ti­on zum Tag des Wal­des – an der übri­gens jeder teil­neh­men kann, wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu gibt es hier.

Forst­wirt­schafts­meis­ter Mari­us Rück­er macht vor wie rich­ti­ges Ein­pflan­zen geht.

Jun­ge Trau­ben­ei­che mit einer „Müt­ze“ aus Schaf­wol­le.

Auf unse­rem Blog fin­den Sie immer die aktu­ells­ten News.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

Saisonkalender

Unsere Hausweine – eine Empfehlung von Ghandi Maraachi

primitivo wein
trenz wein

Exklusiv bei EDEKA Georg erhältlich