Am 31. Juli ist Tag der Lebensmittelvielfalt – ein Tag wie gemacht für uns. Und dafür, sich diesem wichtigen Thema einmal zu widmen.
Wussten Sie, dass es in Deutschland rund 170.000 unterschiedliche Lebensmittel gibt? Diese beeindruckende Zahl stammt vom Lebensmittelverband – und sie zeigt, wie groß die Auswahl ist, die uns täglich zur Verfügung steht. Auch in unserem Georg-Märkten finden Sie etwa bis zu 50.000 verschiedene Artikel – genug, um wirklich für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise das Passende zu finden. Das ist keine Selbstverständlichkeit – und genau darum feiern wir am 31. Juli den Tag der Lebensmittelvielfalt.
Vielfalt, die jeden erreicht
Ob Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren, ein überzeugter Flexitarier sind oder gerne mal ein gutes Stück Fleisch genießen: Unsere Auswahl bietet für jede Ernährungsform und jeden Bedarf die richtigen Produkte. Auch bei Unverträglichkeiten oder speziellen Vorlieben werden Sie bei uns fündig. Vielfalt bedeutet für uns, an alle zu denken – und das täglich neu.
Von regionalen Feldern bis zu globalen Spezialitäten
Schlendern Sie einmal durch unsere Obst- und Gemüseabteilungen in unseren Georg-Märkten: Dort entdecken Sie frische, heimische Produkte ebenso wie exotische Früchte aus aller Welt. Viele unserer frischen Erzeugnisse stammen von Landwirten aus der Region, denen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sagen möchten.




Doch nicht nur die Frischeabteilung steht für Vielfalt: Unsere Theken für Fleisch, Wurst und Käse, die Bio- und Trockensortimente, unsere Getränkeabteilung – sie alle spiegeln das wider, was Lebensmittelvielfalt ausmacht: eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation.
Verbraucher gestalten Vielfalt mit
Besonders erfreulich ist der wachsende Wunsch nach nachhaltigen und biologischen Produkten. Immer mehr Menschen legen Wert auf bewussten Konsum, was Hersteller dazu inspiriert, neue Wege zu gehen und ihr Sortiment anzupassen. Dabei spielen Sie als Kunde eine entscheidende Rolle: Denn nur, was gefragt ist, bleibt langfristig im Angebot.













So entsteht ein vielfältiges Lebensmittelangebot, das uns täglich zur Verfügung steht. Ein echtes Zusammenspiel aus Produzenten, Händlern und Konsumenten – und genau das wird am Tag der Lebensmittelvielfalt gewürdigt.
„Ganz gleich, ob jemand bewusst nach DGE-Empfehlungen isst, persönliche Werte verfolgt oder sich einfach spontan inspirieren lässt – das Angebot ist da. Wir feiern die Vielfalt – gemeinsam mit allen, die sie möglich machen.“
– Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands
Zum Mitfeiern: Der Lebensmittelverband lädt übrigens online mit spannenden Spielen und Infos rund um das Thema Vielfalt zum Mitmachen ein!